Die Grundlagen, die du für diesen Kurs kennen solltest, kannst du im Skript nachlesen.


Präsent und aktiv: Die aufgespannte Haltung im Stand aufbauen


Modul 1: Grundlagen der Anatomie und guter Körperhaltung




Eine aufgespannte, aktive Haltung ist in Situationen wichtig, in denen du präsent erscheinen möchtest und wenn du im Sport Übungen im Stand beginnst.

In diesem Video zeige ich in vielen Einzelschritten, wie du deine perfekte aufgespannte Haltung aufbaust:


Die Wirbelsäule verlängern und entspannen



Am Boden liegend kannst du am besten spüren, wie der Verlauf deiner Wirbelsäule ist. Ich zeige im nächsten Video, wie du in der Rückenlage mit aufgestellten Füßen deine Wirbelsäule verlängerst, die Kurven abflachst und dadurch die Bandscheiben entlastest:

Auch diese Haltung ist wichtig und sollte vor jeder Übung, die aus der Bauchlage heraus praktiziert wird, eingenommen werden.


Axiale Verlängerung im Sitzen



Auch im Sitzen kannst du immer wieder eine aufgespannte Haltung einnehmen.

Das vermeidet, dass du am Schreibtisch immer mehr zusammensackst und Fehlhaltungen einnimmst, die auch dem Beckenboden schaden.


Fazit von Modul 1:

Eine verlängerte, aufgespannte Wirbelsäule aktiviert die tiefen stabilisierenden Muskeln, entlastet die Bandscheiben und integriert den Beckenboden auf ganz natürliche Weise.