Belebt den ganzen Körper: Stereo-Trockenbürsten und Franzbranntwein

Vor ein paar Jahren habe ich mir wagemutig eine Trockenbürste gekauft. Oh je, war die kratzig! Nach einigen Anwendungen habe ich sie in die Schublade gepackt, wo sie für einige Monate lag.
Irgendwie habe ich dann den Angriff nach vorne gemacht und eine zweite Bürste gekauft, denn ich liebe Stereobehandlungen (ich bürste auch meine Haare mit zwei Bürsten gleichzeitig).
Seitdem mache ich das Stereo-Trockenbürsten mindestens jeden zweiten Tag. Inzwischen bin ich schon fast süchtig nach dem wohlig-prickelnden Gefühl auf der Haut.
Probiere es mal aus!
Besonders schöner Effekt im Winter: Die Körperhaut, die sonst immer so eingepackt ist und schlecht durchblutet wird, wird rosig und zart.
Stereo-Bürsten frei nach Opa Kneipp
Und so macht man das Trockenbüsten nach Opa Kneipp (man sollte überwiegend zum Herzen hin bürsten, damit der Lymphfluss angeregt wird):
Rechtes Bein: Fußrücken und Unterschenkel senkrecht auf und ab - rund ums Knie - Oberschenkel kreisförmig aufwärts bürsten.
Linkes Bein: genauso
Po : hier bietet sich kreisförmig an. Hin und her und auf und ab ist auch prima.
Anschließend am unteren Rücken hin und her.
Rechter Arm : auf und ab, am Oberarm kleine Kreise (besonders an den nicht mehr so festen Hinterarmen) zum Herzen hin.
Linker Arm : natürlich bekommt der die gleiche Behandlung
Bauch : nicht zu feste Kreise im Uhrzeigersinn (rechts hoch, links runter)
Dekolletee : ganz zart, jeweils von der Mitte weg nach außen.
Herrlich!
Im Winter wäscht oder duscht Du Dich anschließend und fühlst Dich richtig wohl
Im Sommer schnappst du zwei Waschlappen, machst sie mit KALTEM Wasser nass und träufelst Franzbranntwein drauf (der verlinkte ist nach meiner Erfahrung der Beste). Damit noch einmal den Körper abreiben.